• PHP-Handbuch
  • Funktionsreferenz
  • Dateisystemrelevante Erweiterungen
  • Dateisystem
  • Dateisystem
  • basename
  • chgrp
  • chmod
  • chown
  • clearstatcache
  • copy
  • delete
  • dirname
  • disk_free_space
  • disk_total_space
  • diskfreespace
  • fclose
  • feof
  • fflush
  • fgetc
  • fgetcsv
  • fgets
  • fgetss
  • file_exists
  • file_get_contents
  • file_put_contents
  • file
  • fileatime
  • filectime
  • filegroup
  • fileinode
  • filemtime
  • fileowner
  • fileperms
  • filesize
  • filetype
  • flock
  • fnmatch
  • fopen
  • fpassthru
  • fputcsv
  • fputs
  • fread
  • fscanf
  • fseek
  • fstat
  • ftell
  • ftruncate
  • fwrite
  • glob
  • is_dir
  • is_executable
  • is_file
  • is_link
  • is_readable
  • is_uploaded_file
  • is_writable
  • is_writeable
  • lchgrp
  • lchown
  • link
  • linkinfo
  • lstat
  • mkdir
  • move_uploaded_file
  • parse_ini_file
  • parse_ini_string
  • pathinfo
  • pclose
  • popen
  • readfile
  • readlink
  • realpath_cache_get
  • realpath_cache_size
  • realpath
  • rename
  • rewind
  • rmdir
  • set_file_buffer
  • stat
  • symlink
  • tempnam
  • tmpfile
  • touch
  • umask
  • unlink
umask
Inotify
Dateisystem
PHP-Handbuch

unlink

Löscht eine Datei

Beschreibung

bool unlink ( string $filename [, resource $context ] )

Löscht filename. Ähnlich der UNIX-C-unlink()-Funktion. Ein E_WARNING-Fehler wird im Fehlerfall generiert.

Parameter-Liste

filename

Pfad zur Datei.

context

Hinweis: Die Kontext-Unterstützung gibt es seit PHP 5.0.0. Eine Beschreibung von Kontexten finden Sie unter Streams.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.

Changelog

Version Beschreibung
5.0.0 Seit PHP 5.0.0 kann unlink auch mit einigen URL-Wrappern genutzt werden. In der Unterstützte Protokolle und Wrapper finden Sie eine Liste aller Wrapper, die unlink unterstützen.

Beispiele

Beispiel #1 Einfache Nutzung von unlink

<?php
$fh 
= fopen('test.html', 'a');
fwrite($fh, '<h1>Hallo Welt!</h1>');
fclose($fh);

unlink('test.html');
?>

Siehe auch

  • rmdir