|
parse_ini_fileParst eine Konfigurationsdatei Beschreibung
array parse_ini_file
( string
$filename
[, bool $process_sections = false
[, int $scanner_mode = INI_SCANNER_NORMAL
]] )
parse_ini_file lädt die in
Die Struktur der Ini-Datei ist identisch zur php.ini. Parameter-Liste
Rückgabewerte
Im Erfolgsfall werden die Einstellungen als assoziatives Array
zurückgegeben, ansonsten Changelog
Beispiele
Beispiel #1 Inhalt der sample.ini ; Dies ist ein Beispiel für eine Konfigurationsdatei ; Kommentare beginnen wie in der php.ini mit ';' [erste_gruppe] eins = 1 fünf = 5 tier = VOGEL [zweite_gruppe] pfad = /usr/local/bin URL = "http://www.example.com/~username" [dritte_gruppe] phpversion[] = "5.0" phpversion[] = "5.1" phpversion[] = "5.2" phpversion[] = "5.3" urls[svn] = "http://svn.php.net" urls[git] = "http://git.php.net" Beispiel #2 parse_ini_file-Beispiel Konstanten in einer Ini-Datei können ebenfalls geparst werden indem man eine Konstante als INI-Wert definiert, bevor parse_ini_file aufgerufen wird. Dieser Wert wird in die Ergebnisse integriert, dabei werden nur INI-Werte ausgewertet. Zum Beispiel:
<?phpDas oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:
Array
(
[eins] => 1
[fünf] => 5
[tier] => Amsel
[pfad] => /usr/local/bin
[URL] => http://www.example.com/~username
[phpversion] => Array
(
[0] => 5.0
[1] => 5.1
[2] => 5.2
[3] => 5.3
)
[urls] => Array
(
[svn] => http://svn.php.net
[git] => http://git.php.net
)
)
Array
(
[erste_gruppe] => Array
(
[eins] => 1
[fünf] => 5
[tier] => Amsel
)
[zweite_gruppe] => Array
(
[pfad] => /usr/local/bin
[URL] => http://www.example.com/~username
)
[dritte_gruppe] => Array
(
[phpversion] => Array
(
[0] => 5.0
[1] => 5.1
[2] => 5.2
[3] => 5.3
)
[urls] => Array
(
[svn] => http://svn.php.net
[git] => http://git.php.net
)
)
)
Beispiel #3 parse_ini_file parst eine php.ini
<?phpDas oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:
(geparst) magic_quotes_gpc = Ja
(geladen) magic_quotes_gpc = Nein
Anmerkungen
Siehe auch
|