fgetc

Liest das Zeichen, auf welches der Dateizeiger zeigt

Beschreibung

string fgetc ( resource $handle )

Liest ein Zeichen von dem übergebenen Dateizeiger.

Parameter-Liste

handle

Der Zeiger auf eine Datei muss gültig sein und auf eine Datei verweisen, die vorher erfolgreich mit fopen oder fsockopen geöffnet (und nicht bereits von fclose geschlossen) wurde.

Rückgabewerte

Gibt einen String zurück, welcher ein einzelnes Zeichen von der aktuellen Position des Dateizeigers handle enthält. Gibt FALSE zurück, wenn der Dateizeiger am Ende der Datei steht (EOF).

Warnung

Diese Funktion kann sowohl das boolsche FALSE zurückliefern, als auch einen nicht-boolschen Wert, welcher zu FALSE ausgewertet wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt über die boolschen Typen. Benutzen Sie deshalb den === Operator, um den Rückgabewert dieser Funktion zu überprüfen.

Beispiele

Beispiel #1 Ein fgetc Beispiel

<?php
$fp 
fopen('somefile.txt''r');
if (!
$fp) {
    echo 
'Konnte Datei somefile.txt nicht öffnen';
}
while (
false !== ($char fgetc($fp))) {
    echo 
"$char\n";
}
?>

Anmerkungen

Hinweis: Diese Funktion ist binary safe.

Siehe auch

  • fread
  • fopen
  • popen
  • fsockopen
  • fgets