pg_set_error_verbosity
Bestimmt den Detaillierungsgrad von Fehlermeldungen, die von
pg_last_error und pg_result_error zurückgegeben werden.
Beschreibung
int pg_set_error_verbosity
([ resource $connection
], int $verbosity
)
pg_set_error_verbosity setzt einen neuen Modus für
Fehlermeldungen und gibt die zuvor gesetzte Einstellung zurück. Im Modus
PGSQL_ERRORS_TERSE enthalten die Meldungen nur
Angaben über den Detaillierungsgrad, einen Kurztext, sowie die Position
des Fehlers. Dies passt normalerweise in eine Zeile. Im Standard-Modus,
PGSQL_ERRORS_DEFAULT, wird das obige samt aller
Einzelheiten, Hinweise oder Kontextfelder des Fehlers ausgegeben (was
mehrere Zeilen in Anspruch nehmen kann). Der Modus
PGSQL_ERRORS_VERBOSE schließt alle verfügbaren
Felder ein. Eine Änderung des Detaillierungsgrads hat keine Auswirkung
auf Meldungen bereits existierender Ergebnisse, sondern nur auf die,
die danach erzeugt wurden.
Parameter-Liste
-
connection
-
PostgreSQL Verbindungskennung. Falls connection
nicht angegeben wurde, wird die zuletzt mit pg_connect
oder pg_pconnect geöffnete Verbindung benutzt.
-
verbosity
-
Der gewünschte Detaillierungsgrad: PGSQL_ERRORS_TERSE,
PGSQL_ERRORS_DEFAULT oder PGSQL_ERRORS_VERBOSE.
Rückgabewerte
Der vorher eingestellte Detaillierungsgrad: PGSQL_ERRORS_TERSE,
PGSQL_ERRORS_DEFAULT oder PGSQL_ERRORS_VERBOSE.
Beispiele
Beispiel #1 pg_set_error_verbosity Beispiel
<?php
$dbconn = pg_connect("dbname=publisher") or die("Konnte nicht verbinden");
if (!pg_connection_busy($dbconn)) {
pg_send_query($dbconn, "select * from doesnotexist;");
}
pg_set_error_verbosity($dbconn, PGSQL_ERRORS_VERBOSE);
$res1 = pg_get_result($dbconn);
echo pg_result_error($res1);
?>
Siehe auch
- pg_last_error
- pg_result_error