pg_lo_import
Importiert ein Large Object aus einer Datei
Beschreibung
int pg_lo_import
([ resource $connection
], string $pathname
[, mixed $object_id
] )
Um die Large Object (lo) Schnittstelle benutzen zu können, müssen
die Kommandos innerhalb einer Transaktion ausgeführt werden.
Hinweis: Wenn Safe Mode aktiviert ist, überprüft PHP,
ob die Dateien/Verzeichnisse, die mit dem Skript bearbeitet werden sollen,
die gleiche UID (Eigentümer) haben wie das Skript selbst.
Hinweis:
Diese Funktion ersetzt die Funktion pg_loimport.
Parameter-Liste
-
connection
-
PostgreSQL Verbindungskennung. Wenn connection nicht
angegeben ist, wird die zuletzt von pg_connect oder
pg_pconnect geöffnete Verbindung benutzt.
-
pathname
-
Der vollständige Pfad- und Dateiname der Datei im lokalen Dateisystem
des Clients, aus der die Daten des Large Objects gelesen werden.
-
object_id
-
Wenn es einen Parameter object_id gibt, wird diese
Funktion versuchen, ein Large Object mit dieser ID zu erzeugen. Anderenfalls
wird dem Large Object vom Server eine freie ID zugewiesen. Dieser Parameter
steht seit PHP 5.3 zur Verfügung und basiert auf Funktionalitäten, die seit
PostgreSQL 8.1 implementiert sind.
Rückgabewerte
Der OID des neu erzeugten Large Objects oder
FALSE, wenn ein Fehler auftrat.
Beispiele
Beispiel #1 pg_lo_import Beispiel
<?php
$database = pg_connect("dbname=jacarta");
pg_query($database, "begin");
$oid = pg_lo_import($database, '/tmp/lob.dat');
pg_query($database, "commit");
?>