|
php_sapi_nameGibt das genutzte Interface zwischen PHP und dem Webserver zurück Beschreibung
string php_sapi_name
( void
)
Gibt einen kleingeschriebenen String zurück, der die Schnittstelle (das Server-API, SAPI) beschreibt, die PHP verwendet. Dieser String ist z.B. "cli" für den PHP-Kommandozeileninterpreter CLI, während beim Einsatz mit Apache unterschiedliche Werte zurückgegeben werden können, je nachdem welches SAPI genutzt wird. Die möglichen Rückgabewerte sind weiter unten aufgelistet. RückgabewerteGibt den Schnittstellentyp als kleingeschriebenen String zurück. Mögliche Werte sind unter anderem aolserver, apache, apache2filter, apache2handler, caudium, cgi (until PHP 5.3), cgi-fcgi, cli, cli-server, continuity, embed, fpm-fcgi, isapi, litespeed, milter, nsapi, phttpd, pi3web, roxen, thttpd, tux und webjames. Beispiele
Beispiel #1 php_sapi_name Beispiel Dieses Beispiel prüft auf die Teilzeichenkette cgi da es auch cgi-fcgi sein kann.
<?phpAnmerkungen
Tipp
Eine mögliche ÜberraschungDie definierte SAPI muss nicht naheliegend sein, denn zum Beispiel anstatt als apache kann sie als apache2handler oder apache2filter definiert sein. |