Interaktiver ModusSeite PHP 5.1.0 bietet die CLI SAPI mit der -a Option eine interaktive Shell an, wenn PHP mit der --with-readline Option kompiliert wurde. Mittels der interaktiven Shell können sie PHP code eingeben und direkt ausführen lassen. Beispiel #1 Ausführung von Code auf der interaktiven Shell $ php -a
Interactive shell
php > echo 5+8;
13
php > function addTwo($n)
php > {
php { return $n + 2;
php { }
php > var_dump(addtwo(2));
int(4)
php >
Die interaktive Shell bietet ebenfalls Tab-Autovervollständigung für Funktionen, Konstanten, Klassen, Variablen, statische Methoden und Klassenkonstanten. Beispiel #2 Tab-Autovervollständigung Zweimaliges Drücken der Tab-Taste im Falle mehrerer Möglichkeiten führt zu einer Auflistung dieser Möglichkeiten: php > strp[TAB][TAB] strpbrk strpos strptime php > strp Wenn es nur eine mögliche Vervollständigung gibt, führt ein einmaliges Drücken der Tab-Taste zur Vervollständigung der Zeile: php > strpt[TAB]ime( Autovervollständigung funktioniert auch für Namen, welche bereits während dieser interaktiven Session definiert wurden: php > $fooThisIsAReallyLongVariableName = 42; php > $foo[TAB]ThisIsAReallyLongVariableName Die interaktive Shell speichert den Verlauf von zuletzt eingegeben Zeilen. Auf diesen kann mittels der Pfeiltasten zugegriffen werden. Er wird in der ~/.php_history Datei gespeichert.
Seit PHP 5.4.0 bietet die CLI SAPI die php.ini Optionen Seit PHP 5.4.0 ist es auch möglich php.ini Optionen einfacher zu ändern. Beispiel #3 Setzen von php.ini Optionen in der interaktiven Shell
Die php > #cli.prompt=hello world :> hello world :> Mittels Backticks kann PHP Code in dem Präfix ausgeführt werden: php > #cli.prompt=`echo date('H:i:s');` php >
15:49:35 php > echo 'hi';
hi
15:49:43 php > sleep(2);
15:49:45 php >
Setzen des Pagers auf less: php > #cli.pager=less php > phpinfo(); (output displayed in less) php >
Die
|