| html_errors |
FALSE |
Es kann sehr schwierig sein, eine Fehlermeldung auf der Kommandozeile
zu lesen, wenn sie mit all diesen bedeutungslosen HTML-Tags
vollgestopft ist, deswegen wird diese Direktive auf FALSE gesetzt.
|
| implicit_flush |
TRUE |
Es ist normalerweise erwünscht, dass alle Ausgaben, die von print,
echo und Konsorten kommen, sofort auf die Ausgabe geschrieben werden
und nicht in einem Puffer gecacht werden. Sie können jedoch immer noch
output buffering benutzen, wenn Sie die Standardausgabe
aufschieben oder manipulieren wollen.
|
| max_execution_time |
0 (unendlich) |
Da die Anwendungsbereiche von Kommandozeilenanwendungen deutlich unterschiedlicher
sind als die von Web-Applikationen und da diese oft lange Laufzeiten besitzen, wird
die maximale Ausführungszeit auf unendlich gesetzt.
Wegen der unendlichen Möglichkeiten, PHP in
|
| register_argc_argv |
TRUE |
Weil diese Einstellung auf TRUE gesetzt ist, werden Scripte die über die
CLI SAPI ausgeführt werden, immer Zugriff auf argc
(Anzahl der Argumente, die der Anwendung übergeben wurden) und argv
(Array der eigentlichen Argumente) haben.
Die PHP-Variablen $argc und $argv werden
automatisch mit den entsprechenden Werten gefüllt, wenn die CLI
SAPI benutzt wird. Diese Werte können auch in dem
$_SERVER Array gefunden werden, beispielsweise:
$_SERVER['argv'].
|
| output_buffering |
FALSE |
Auch wenn die php.ini Option fest auf FALSE gesetzt ist, sind dennoch die
Output buffering Funktionen verfügbar.
|
| max_input_time |
FALSE |
Die PHP CLI unterstützt GET, POST und File Uploads nicht.
|