ZipArchive::addFile
Fügt eine Datei von einem gegebenen Pfad zu einem ZIP-Archiv hinzu
Beschreibung
bool ZipArchive::addFile
( string $filename
[, string $localname = NULL
[, int $start = 0
[, int $length = 0
]]] )
Hinweis: For maximum portability, it is recommended to always use forward slashes (/) as directory separator in ZIP filenames.
Parameter-Liste
-
filename
-
Der Pfad zur hinzuzufügenden Datei.
-
localname
-
Falls übergeben, ist dies der lokale Name innerhalb des
ZIP-Archives, der den filename
überschreibt.
-
start
-
Dieser Parameter wird nicht genutzt, aber benötigt,
um ZipArchive zu erweitern.
-
length
-
Dieser Parameter wird nicht genutzt, aber benötigt,
um ZipArchive zu erweitern.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.
Beispiele
Dieses Beispiel öffnet ein ZIP-Dateiarchiv test.zip
und fügt die Datei /pfad/zur/datei.txt als
neuername.txt hinzu.
Beispiel #1 Öffnen und hinzufügen
<?php
$zip = new ZipArchive;
if ($zip->open('test.zip') === TRUE) {
$zip->addFile('/pfad/zur/datei.txt', 'neuername.txt');
$zip->close();
echo 'ok';
} else {
echo 'Fehler';
}
?>
Anmerkungen
Hinweis:
Falls eine Datei zu einem Archiv hinzugefügt werden soll, wird
PHP die Datei sperren; die Sperre wird erst
gelöst, nachdem das ZipArchive Objekt geschlossen
wurde, entweder per ZipArchive::close, oder weil
das ZipArchive Objekt zerstört wurde. Dies kann
dazu führen, dass die hinzuzufügende Datei erst gelöscht werden kann
nachdem die Sperre gelöst wurde.