|
session_set_save_handlerSetzt benutzerdefinierte Session-Speicherfunktionen Beschreibung
bool session_set_save_handler
( callback
$open
, callback $close
, callback $read
, callback $write
, callback $destroy
, callback $gc
)
bool session_set_save_handler
( SessionHandlerInterface
$sessionhandler
[, bool $register_shutdown = true
] )session_set_save_handler setzt die benutzerdefinierten Session-Speicherfunktionen, die zur Speicherung und Wiederherstellung von zur Session gehörigen Daten verwendet werden. Dies ist äußerst nützlich, wenn eine andere als die mit PHP-Sessions zur Verfügung stehende Art der Speicherung, z.B. die Speicherung der Session-Daten in einer lokalen Datenbank, bevorzugt wird. Parameter-ListeDiese Funktion hat zwei Prototypen.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg Beispiele
Beispiel #1 session_set_save_handler Beispiel
Das folgende Beispiel liefert eine dateibasierte Session-Speicherung, die
der Standard-Speicherroutine
<?phpBeispiel #2 session_set_save_handler mit Verwendung von SessionHandler
<?phpAnmerkungenWarnung
Ab PHP 5.0.5 werden die Routinen Es ist möglich, session_write_close über den Destruktor aufzurufen, um dieses Henne-Ei Problem zu lösen. Warnung
Bei manchen SAPIs ändert sich das aktuelle Arbeitsverzeichnis, falls die Session durch die Beendigung des Skripts geschlossen wird. Mittels session_write_close ist es möglich, die Session schon früher zu schließen. Changelog
|