|
packPackt Daten in eine Binär-Zeichenkette Beschreibung
string pack
( string
$format
[, mixed $args
[, mixed $...
]] )
Packt die angegebenen Argumente unter Beachtung von
Die Idee für diese Funktion entstammt Perl. Alle Formatierungs-Anweisungen funktionieren genau wie dort, allerdings fehlen in PHP einige Format-Codes von Perl (z.B. "u"). Beachten sie, dass der Unterschied zwischen vorzeichenlosen und vorzeichenbehafteten Werten nur Einfluss auf die Funktion unpack hat, wogegen die Funktion pack bei vorzeichenlosen und vorzeichenbehafteten Format-Codes dasselbe Ergebnis liefert. Parameter-Liste
RückgabewerteGibt die Daten als Binär-Zeichenkette zurück. Changelog
Beispiele
Beispiel #1 pack-Beispiel
<?phpDie sich daraus ergebende Binär-Zeichenkette ist sechs Bytes lang und enthält die Byte-Folge 0x12, 0x34, 0x78, 0x56, 0x41, 0x42. AnmerkungenAchtung
Es ist zu beachten, dass PHP integer Werte intern als vorzeichenbehaftete Werte einer maschinenabhängigen Größe speichert (C-Typ long). Integer-Literale und Operationen die Zahlen außerhalb der Grenzen des integer-Typs ergeben, werden als float gespeichert. Wenn diese Floats als Integer gepackt werden, werden sie zuerst in den Integer-Typ gewandelt. Dies kann u.U. ein nicht erwünschtes Byte-Muster ergeben. Der wichtigste Fall ist das Packen vorzeichenloser Zahlen, die als integer-Typ darstellbar wären, wenn dieser vorzeichenlos wäre. Auf Systemen wo der integer-Typ 32 bit groß ist, resultiert die Umwandlung üblicherweise im selben Byte-Muster wie wenn der integer vorzeichenlos wäre (allerdings ist das auf implementierungsspezifische Konvertierungen von vorzeichenlosen in vorzeichenbehaftete Zahlen gemäß dem C-Standard angewiesen). Auf Systemen wo der integer-Typ 64 bit groß ist, hat float vermutlich keine Mantisse, die groß genug ist, um den Wert ohne Genauigkeitsverlust zu speichern. Haben diese Systeme ebenfalls einen nativen 64-bit C int-Typ (die meisten UNIX-artigen Systeme haben das nicht), dann ist die einzige Möglichkeit das I-Packformat auf den oberen Bereich zu nutzen, negative integer Werte mit der gleichen Byte-Darstellung wie die gewünschten vorzeichenlosen Werte zu erzeugen. Siehe auch
|