|
mysql_pconnectÖffnet eine persistente Verbindung zum MySQL Server Warnung
Diese Erweiterung ist seit PHP 5.5.0 als veraltet markiert und wurde in PHP 7.0.0 entfernt werden. Verwenden Sie stattdessen die Erweiterungen MySQLi oder PDO_MySQL. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber MySQL: Auswahl einer API und den zugehörigen FAQ. Alternativen zu dieser Funktion umfassen:
Beschreibung
resource mysql_pconnect
([ string
$server = ini_get("mysql.default_host")
[, string $username = ini_get("mysql.default_user")
[, string $password = ini_get("mysql.default_password")
[, int $client_flags = 0
]]]] )Baut eine persistente Verbindung zu einem MySQL Server auf. mysql_pconnect verhält sich weitgehend wie mysql_connect mit zwei großen Unterschieden. Erstens: Vor dem Verbindungsaufbau wird zunächst versucht eine offene (persistente) Verbindung zum gleichen Host, mit dem gleichen Benutzernamen und Benutzerkennwort zu finden. Wenn das gelingt, wird die Verbindungskennung dieser Verbindung zurückgeliefert anstatt eine neue Verbindung aufzubauen. Zweitens: Die Verbindung zum SQL Server wird beim Beenden des PHP-Skripts nicht geschlossen. Sie bleibt zur zukünftigen Verwendung bestehen. (mysql_close schließt keine von mysql_pconnect geöffneten Verbindungen). Deshalb wird dieser Verbindungstyp 'persistent' genannt. Parameter-Liste
Rückgabewerte
Gibt eine persitente MySQL Verbindungs-Kennung im Erfolgsfall zurück oder
Im Fehlerfall wird Changelog
Anmerkungen
Warnung
Die Verwendung von persistenten Verbindungen verlangt unter Umständen eine feinere Abstimmung der Konfiguration von Apache und MySQL. Dadurch sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Anzahl der Verbindungen, die MySQL maximal erlaubt, nicht überschreiten.
|