microtime
Gibt den aktuellen Unix-Timestamp/Zeitstempel mit Mikrosekunden zurück
Beschreibung
mixed microtime
([ bool $get_as_float = false
] )
Parameter-Liste
-
get_as_float
-
Wenn auf TRUE gesetzt, gibt microtime einen
float anstatt einem string zurück, wie in
der Rückgabewert-Sektion unten genauer erläutert wird.
Rückgabewerte
Standardmäßig gibt microtime einen string
im Format "Mikrosekunden Sekunden" zurück, wobei Sekunden
die Sekunden seit Beginn der Unix Epoche
(01. Januar 1970 00:00:00 GMT) sind und Mikrosekunden die
Anzahl an Mikrosekunden misst, die seit Sekunden vergangen
sind, was ebenso in Sekunden ausgedrückt wird.
Wenn get_as_float TRUE ist, gibt
microtime stattdessen einen float
zurück, welcher die aktuelle Zeit in Sekunden seit Beginn der Unix
Epoche angibt (die Nachkommastellen geben die Mikrosekunden an).
Beispiele
Beispiel #1 Zeitmessung einer Skriptausführung mit microtime
<?php
/**
* Einfache Funktion zum Replizieren des PHP 5-Verhaltens
*/
function microtime_float()
{
list($usec, $sec) = explode(" ", microtime());
return ((float)$usec + (float)$sec);
}
$time_start = microtime_float();
// Die Skriptverarbeitung fuer einen bestimmten Zeitraum unterbrechen
usleep(100);
$time_end = microtime_float();
$time = $time_end - $time_start;
echo "In $time Sekunden nichts getan\n";
?>
Beispiel #2 Zeitmessung einer Skriptausführung in PHP 5
<?php
$time_start = microtime(true);
// Die Skriptverarbeitung fuer einen bestimmten Zeitraum unterbrechen
usleep(100);
$time_end = microtime(true);
$time = $time_end - $time_start;
echo "In $time Sekunden nichts getan\n";
?>
Beispiel #3 microtime und REQUEST_TIME_FLOAT (ab PHP 5.4.0)
<?php
// zufällige Pausendauer
usleep(mt_rand(100, 10000));
// Ab PHP 5.4.0 ist REQUEST_TIME_FLOAT im superglobale $_SERVER Array verfügbar.
// Es enthält den Zeitstempel des Beginns des Request in Mikrosekunden-Auflösung.
$time = microtime(true) - $_SERVER["REQUEST_TIME_FLOAT"];
echo "Nichts getan in $time Sekunden\n";
?>