|
easter_daysAnzahl der Tage zwischen dem 21. März und Ostersonntag Beschreibung
int easter_days
([ int
$year = date("Y")
[, int $method = CAL_EASTER_DEFAULT
]] )
Berechnet die Anzahl der Tage zwischen dem 21. März und Ostersonntag
für das Jahr Die Funktion kann an Stelle von easter_date genutzt werden um auch für Jahre außerhalb des Wertebereichs von Unix Timestamps (also vor 1970 bzw. nach 2037) das Osterdatum zu bestimmen. Das Osterdatum wurde von dem Konzil von Nicea im Jahr 325 auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond nach der Tag- und Nachtgleiche festgelegt. Es wird dabei angenommen das die Tag- und Nachtgleiche immer auf den 21. März fällt so daß sich die Berechnung auf die Bestimmung des nächsten Vollmonds und des darauf folgenden Sonntags reduziert. Die dazu benutzten Algorithmen wurden um das Jahr 532 von Dionysius Exiguus eingeführt. Innerhalb des Julianischen Kalenders (für Jahre vor 1753) wird der Bestimmung der Mondphasen ein einfacher Zyklus von 19 Jahren zugrunde gelegt. Im Gregorianischen Kalender (für Jahre nach 1753 - erdacht von Clavius und Lilius, zuerst eingeführt von Papst Gregor XIII im Oktober 1582 und im September 1752 auch von Britanien und seinen Kolonien übernommen) wurden zwei zusätzliche Korrekturfaktoren eingeführt um die Genauigkeit der Berechnungen zu erhöhen. Parameter-Liste
RückgabewerteDie Anzahl der Tage die der Ostersonntag im gegebenen Jahr hinter dem 21ten März liegt. Beispiele
Beispiel #1 easter_days Beispiel
<?phpSiehe auch
|