|
|
curl_setopt
Eine Option für einen cURL Transfer setzen
Beschreibung
bool curl_setopt
( resource $ch
, int $option
, mixed $value
)
Parameter-Liste
-
ch
-
Ein von curl_init zurückgegebenes
cURL-Handle.
-
option
-
Die zu setzende CURLOPT_XXX-Option
-
value
-
Der Wert für value
value sollte ein boolean für die folgenden
Werte des Parameters option sein:
Für die folgenden option-Parameter sollte
value ein Integer sein:
Für die folgenden option-Parameter sollte
value ein String sein:
Für die folgenden option-Parameter sollte
value ein Array sein:
Für die folgenden option-Parameter sollte
value eine Stream-Resource sein, so wie sie z.B.
mittels fopen erstellt werden kann
Für die folgenden option-Parameter sollte
value der Name einer gültigen Funktion oder eine Closure sein.
Andere Werte:
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg TRUE zurück. Im Fehlerfall wird FALSE zurückgegeben.
Beispiele
Beispiel #1
Initialisierung einer neuen cURL-Session und das Abrufen einer Webseite
<?php // erzeuge einen neuen cURL-Handle $ch = curl_init();
// setze die URL und andere Optionen curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "http://www.example.com/"); curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, false);
// führe die Aktion aus und gebe die Daten an den Browser weiter curl_exec($ch);
// schließe den cURL-Handle und gebe die Systemresourcen frei curl_close($ch); ?>
Beispiel #2 Datei-Upload
<?php
/* http://localhost/upload.php: print_r($_POST); print_r($_FILES); */
$ch = curl_init();
$data = array('name' => 'Foo', 'file' => '@/home/user/test.png');
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, 'http://localhost/upload.php'); curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $data);
curl_exec($ch); ?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende
Ausgabe:
Array
(
[name] => Foo
)
Array
(
[file] => Array
(
[name] => test.png
[type] => image/png
[tmp_name] => /tmp/phpcpjNeQ
[error] => 0
[size] => 279
)
)
Anmerkungen
Hinweis:
Ein für CURLOPT_POST übergebenes Array wird als
multipart/form-data, ein URL-kodierter String als
application/x-www-form-urlencoded kodiert.
|