|
array_mapWendet eine Callback-Funktion auf die Elemente von Arrays an Beschreibung
array array_map
( callable
$callback
, array $array1
[, array $...
] )
array_map gibt ein Array mit allen Elementen von
Parameter-Liste
Rückgabewerte
Gibt ein Array zurück, das alle Elemente von
Beispiele
Beispiel #1 array_map-Beispiel
<?phpDies speichert in $b:
Array
(
[0] => 1
[1] => 8
[2] => 27
[3] => 64
[4] => 125
)
Beispiel #2 array_map mit einer Lambda-Funktion (seit PHP 5.3.0)
<?php
Array
(
[0] => 2
[1] => 4
[2] => 6
[3] => 8
[4] => 10
)
Beispiel #3 array_map - Verwendung mehrerer Arrays
<?phpDas oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
// Ausgabe von $c
Array
(
[0] => Die Zahl 1 heißt auf Spanisch uno
[1] => Die Zahl 2 heißt auf Spanisch dos
[2] => Die Zahl 3 heißt auf Spanisch tres
[3] => Die Zahl 4 heißt auf Spanisch cuatro
[4] => Die Zahl 5 heißt auf Spanisch cinco
)
// Ausgabe von $d
Array
(
[0] => Array
(
[1] => uno
)
[1] => Array
(
[2] => dos
)
[2] => Array
(
[3] => tres
)
[3] => Array
(
[4] => cuatro
)
[4] => Array
(
[5] => cinco
)
)
Bei Verwendung von zwei oder mehr Arrays sollten diese gewöhnlich die gleiche Länge besitzen, da die Callback-Funktion parallel auf die entsprechenden Elemente angewandt wird. Haben die Arrays unterschiedliche Längen, werden kürzere um leere Elemente erweitert, um mit der Länge des längsten übereinzustimmen.
Eine interessante Anwendung dieser Funktion ist die Konstruktion
eines Arrays bestehend aus Arrays, was mit
Beispiel #4 Erstellen eines Arrays mit Arrays
<?phpDas oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
Array
(
[0] => Array
(
[0] => 1
[1] => eins
[2] => uno
)
[1] => Array
(
[0] => 2
[1] => zwei
[2] => dos
)
[2] => Array
(
[0] => 3
[1] => drei
[2] => tres
)
[3] => Array
(
[0] => 4
[1] => vier
[2] => cuatro
)
[4] => Array
(
[0] => 5
[1] => fünf
[2] => cinco
)
)
Das zurückgelieferte Array erhält die Schlüssel des Array-Arguments nur, wenn genau ein Array übergeben wurde. Wird mehr als ein Array übergeben, hat das zurückgelieferte Array sequentielle Integer-Schlüssel.
Beispiel #5 array_map - mit String-Schlüsseln
<?phpDas oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
array(1) {
["stringkey"]=>
array(1) {
[0]=>
string(5) "value"
}
}
array(1) {
[0]=>
array(2) {
[0]=>
string(5) "value"
[1]=>
string(5) "value"
}
}
array(1) {
["stringkey"]=>
string(5) "value"
}
array(1) {
[0]=>
array(2) {
[0]=>
string(5) "value"
[1]=>
string(5) "value"
}
}
|